Sie haben zwei Möglichkeiten, die Funktionalität des Berichtsservers für ClearQuest an
Standorten mit Rational ClearQuest Multisite zu implementieren.
Warum und wann dieser Vorgang ausgeführt wird
Die ClearQuest-MultiSite-Replikation von Daten des Berichtsservers für ClearQuest
in der integrierten Derby-Datenbank wird nicht unterstützt. Es können mehrere Instanzen des Berichtsservers für
ClearQuest implementiert werden, aber jede ist unabhängig, und Daten, die in einzelnen Instanzen gespeichert werden,
können nicht an andere Instanzen weitergegeben werden. Beispielsweise sind Berichtsordner, die mit einem Berichtsserver erstellt werden,
für andere Berichtsserver nicht sichtbar.
In einer ClearQuest-Multisite-Implementierung
gibt es mehrere Rational-ClearQuest-Datenbankserver, die normalerweise an verschiedenen physischen Standorten implementiert werden
und über relativ langsame Netze miteiander verbunden sind. Endbenutzer stellen eine Verbindung
zu dem Datenbankserver her, der ihnen am nächsten ist, und verwenden dazu ein schnelles lokales Netz, um die besten Antwortzeiten
für Operationen der Clientkomponenten von Rational ClearQuest zu erzielen. Merken Sie sich für solche Umgebungen
die folgenden Richtlinien, wenn Sie die Implementierung des Berichtsservers für ClearQuest planen:
- Vergewissern Sie sich, dass der Berichtsserver einen schnellen Netzzugriff auf den Rational-ClearQuest-Datenbankserver hat. Wenn die Netzverbindung
langsam ist, wird die Leistung bei Operationen, bei denen Daten zwischen dem Datenbankserver und dem Berichtsserver übertragen werden müssen,
z. B. bei der Berichterstellung, beeinträchtigt.
- Endbenutzer sollten ein schnelles Netz verwenden, um eine Verbindung zum Berichtsserver herzustellen.
Wenn die Netzverbindung langsam ist, wird die Leistung bei Operationen, bei denen Daten zwischen dem Berichtsserver und dem Browser des Benutzers
übertragen werden müssen, z. B. bei der Navigation in der Berichtshierarchie, beeinträchtigt.
Begrenzen Sie die Anzahl der
Berichtsserver, die Sie implementieren, auf ein Minimum.
Jeder Berichtsserver muss separat verwaltet werden, und somit nimmt der Verwaltungsaufwand mit der Anzahl der Berichtsserver zu.
Damit die
bestmögliche Leistung erzielt werden kann, sollten für Berichte, die in einem Berichtsserver für ClearQuest implementiert werden, keine Datenquellen
verwendet werden, die auf verschiedene geographische Standorte verteilt sind.
Einzelne Berichte sollten so aufgebaut sein, dass die Konfiguration
des Berichtsservers für ClearQuest richtig genutzt wird. Es ist zwar möglich, einen Bericht an einem Standort zu implementieren, der
auf einen CM Server an einem entfernten geographischen Standort zugreift. Diese Vorgehensweise wird jedoch nicht empfohlen. In einem solchen Fall wäre es sinnvoller,
denselben Bericht auf einem Berichtsserver zu implementieren, der sich physisch an jenem entfernten Standort befindet. Wenn der Aufruf von Ihrem Standort erfolgt,
findet die gesamte Verarbeitung des Berichts am fernen Standort statt, und nur die Ausgabe des Ergebnisberichts würde an Ihren lokalen Standort zurückgegeben werden.
Ausgehend von diesen Richtlinien gibt es zwei Implementierungsmuster, die bei Verwendung des Berichtsservers in einer Implementierung von
Rational ClearQuest MultiSite zu berücksichtigen sind:
- Einen einzelnen Berichtsserver, der sich mit einem Rational-ClearQuest-Datenbankserver an einem Standort befindet. In diesem Muster
stellen alle Benutzer eine Verbindung zum selben Berichtsserver her. Dieses Muster optimiert die Leistung durch Verwendung
einer schnellen Verbindung zwischen dem Berichtsserver und dem Rational-ClearQuest-Datenbankserver. Es ermöglicht Benutzern auch, Berichte gemeinsam zu verwenden,
und vermeidet Kosten für die Verwaltung mehrerer Berichtsserver. Der Hauptnachteil dieser Methode liegt darin, dass
sie voraussetzt, dass alle Benutzer eine recht schnelle Netzverbindung zum Berichtsserver verwenden. Wenn diese Voraussetzung nicht erfüllt ist
(z. B., wenn Benutzer auf weit auseinander liegende Standorte verteilt sind), müssen Sie die Implementierung weiterer Berichtsserver in Erwägung ziehen,
um die Leistung zu verbessern.
- Mehrere Berichtsserver, von denen sich jeder einzelne mit einem anderen Rational-ClearQuest-Replikat an einem Standort befindet. In diesem Muster
ist die Benutzergemeinde segmentiert, wobei jedes Segment einem anderen Berichtsserver zugeordnet ist. Es werden die Segmente ausgewählt, die einen schnellen
Netzzugriff auf einen Berichtsserver haben. Das optimiert zwar die Gesamtleistung, erhöht jedoch auch den Verwaltungsaufwand. Berichte können nicht
segmentübergreifend gemeinsam genutzt werden, da jeder Berichtsserver seine eigenen Berichte und Ordner enthält.
Wenn Sie mehrere Instanzen des Berichtsservers installieren, darf jede Instanz nur einem Rational-ClearQuest-Replikat zugeordnet sein, wie in der folgenden Abbildung dargestellt: