Wenn Sie einen konfigurierten Testfall oder eine Testsuite ausführen und die Ergebnisse festschreiben, erstellt Rational ClearQuest Test Manager einen Protokollsatz und setzt das Feld Latest auf true, um anzuzeigen, dass es sich um den letzten Protokollsatz für den konfigierten Testfall oder die Testsuite handelt. Rational ClearQuest Test Manager sucht auch den vorherigen Protokollsatz und ändert den Wert des Felds Latest in false.
In einer Umgebung von Rational ClearQuest MultiSite kann Rational ClearQuest Test Manager den vorherigen Protokollsatz nicht aktualisieren, wenn der Master dieses Satzes ein anderes Replikat ist. Daher ist es möglich, dass zwei Protokollsätze für denselben konfigurierten Testfall oder dieselbe Testsuite als "Latest" markiert werden.
Das Dienstprogramm CleanupLatest fragt die ClearQuest-Benutzerdatenbank nach diesen Datensätzen ab und ändert das Feld Latest für ältere Datensätze in false. Führen Sie das Dienstprogramm für jedes Replikat in einem MultiSite-Clan aus.
Das Dienstprogramm CleanupLatest ist in dem Verzeichnis installiert, in dem Sie ClearQuest installieren. Unter Windows lautet das Standardinstallationsverzeichnis C:\Programme\Rational\ClearQuest. Unter Linux lautet das Standardinstallationsverzeichnis /opt/rational/clearquest. Führen Sie das Dienstprogramm in dem Verzeichnis aus, in dem es installiert ist.
Verwenden Sie die folgende Syntax, um das Dienstprogramm auszuführen:
java –jar CleanupLatest.jar –lid Anmelde-ID –pw Kennwort –udb Benutzerdatenbank –sr Schema-Repository
Argument | Beschreibung |
---|---|
Anmelde-ID | Die Benutzer-ID, mit der Sie sich bei ClearQuest anmelden. |
Kennwort | Ihr ClearQuest-Kennwort. |
Benutzerdatenbank | Der Name der ClearQuest-Benutzerdatenbank. |
Schema-Repository | Der Name des ClearQuest-Schema-Repositorys. |
Wenn Sie das Dienstprogramm ausführen, erstellt es eine Datei mit dem Namen CleanupLatest.properties, die die Optionen und Werte beinhaltet, die Sie beim Ausführen des Befehls angeben. Wenn Sie das Dienstprogramm ausführen, ohne Optionen anzugeben, verwendet es die Optionen und Werte in der Datei CleanupLatest.properties. Sie können die Werte in der Datei CleanupLatest.properties bearbeiten. Wenn Sie die Optionen in der Befehlszeile angeben, verwendet das Dienstprogramm diese Optionen an Stelle derjenigen, die in der Datei CleanupLatest.properties angegeben sind.
Für das Angeben von Werten gelten die folgenden Einschränkungen:
Wenn das Dienstprogramm das Feld "Latest" eines Protokollsatzes nicht löschen kann, weil der Master des Datensatzes ein anderes Replikat ist, wird eine Fehlernachricht angezeigt. Führen Sie das Dienstprogramm auf dem fernen Replikat aus, um Datensätze, deren Master das Replikat ist, zu ändern.