Eigenschaften lesen

Zum Lesen der Eigenschaften einer Ressource muss der Client eine Anforderung (PropertyRequest) erstellen, die die zu lesenden Eigenschaften bezeichnet, und diese Anforderung als ein Argument an die Methode doReadProperties() des Ressourcenproxys übergeben. Sie können auch andere do-Methoden verwenden, so dass in der Serverinteraktion, in der eine Operation für die Ressource ausgeführt wird, gleichzeitig Eigenschaften abgerufen werden können. Die do-Methoden übergeben die vom Proxy angegebene Ressourcenposition und die Liste der gewünschten Eigenschaften an das Repository. Beispiel:
// Erstellen der Anforderung (PropertyRequest) für die Eigenschaften 
// mit den angegebenen Namen      
PropertyRequest wantedProps = new PropertyRequest(Resource.DISPLAY_NAME, Resource.COMMENT);

// Zum Abrufen der Eigenschaften über den Proxy muss 
// doReadProperties aufgerufen werden.
my_resource = my_resource.doReadProperties(wantedProps);

//  Arbeiten mit den Eigenschaften, z. B. 
//  Abrufen und Festlegen von Werten für die Eigenschaften
// ...

Die Antwort vom Server wird als neuer Proxy mit den angeforderten Eigenschaften über die Rational CM API an die Clientanwendung zurückgegeben. Die von der Methode doReadProperties abgerufenen Eigenschaftswerte sind in dem von der Methode zurückgegebenen Proxy gespeichert.

Wenn ein Proxy mit Eigenschaften gefüllt wurde, können die Werte dieser Eigenschaften mit einem PropertyName-Objekt oder mit der von der Proxyklasse für die Eigenschaft definierten Zugriffsmethode vom Proxy extrahiert werden. Die Rational CM API stellt für jede statisch definierte Eigenschaft eine Methode getEigenschaftsname bereit, mit der der Wert von einem Proxy abgerufen werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Artikel Namenskonvention für Methoden zum Abrufen und Festlegen von Eigenschaftswerten.


Feedback