Diese Prozedur beschreibt die Vorgehensweise zur Einführung einer neuen Schemaversion
in einem Clan von Rational ClearQuest MultiSite. Dabei wird das neue Schema mit allen Sites
synchronisiert, bevor die Benutzerdatenbanken aufgerüstet werden. Durch diese Prozedur
wird sichergestellt, dass die Umgebung von
Rational ClearQuest MultiSite stabil und
zuverlässig bleibt.
Außerdem sollten Sie die folgenden Aktionen in
Rational ClearQuest
MultiSite unbedingt vermeiden:
- Datensatztypen und -zustände löschen
- Aktiven Master ändern, wenn nicht alle Datenbanken die gleiche
Schemaversion verwenden
- Master-Status von paketabhängigen Abfragen ändern
Gehen Sie wie folgt vor, um ein Upgrade einer Schemaversion durchzuführen:
- Nehmen Sie die gewünschten Schemaänderungen vor, und testen Sie diese mit Hilfe einer
lokalen Testdatenbank.
- Benachrichtigen Sie alle Benutzer, dass Wartungsarbeiten anstehen und dass sie alle
Verbindungen zu Benutzerdatenbanken im Rational ClearQuest MultiSite-Clan trennen müssen.
- Setzen Sie die automatisierte Synchronisation zwischen allen Benutzerdatenbanken im Rational ClearQuest MultiSite-Clan
aus.
- (Optional) Führen Sie einen Neustart Ihres Datenbankservers aus, um sicherzustellen, dass keine offenen
Verbindungen zum Schema-Repository oder zu Benutzerdatenbanken bestehen.
- Synchronisieren Sie alle Sites im Clan von
Rational ClearQuest MultiSite. Prüfen Sie
nach der Synchronisation an den eingehenden und abgehenden Speicherpositionen, ob
alle Pakete gesendet und importiert wurden. Führen Sie den Befehl lsepoch auf jeder Site aus, um zu prüfen, dass alle Replikate die gleichen Epochenschätzungen
melden.
- Sichern Sie alle Schema-Repositorys und Benutzerdatenbanken im Clan von
Rational ClearQuest MultiSite.
- Checken Sie die neue Schemaversion auf dem Master-Replikat des Schema-Repositorys ein, führen Sie jedoch
kein Upgrade der Benutzerdatenbank durch.
- Exportieren und senden Sie ein Aktualisierungspaket von der Familie MASTR (nicht von
der Benutzerdatenbankfamilie) an alle anderen Sites im Clan.
multiutil syncreplica -export -clan DEMO -site SITEA -family MASTR
-u admin -p "" -out c:\cqms\syncA.xml SITEB
Multiutil: Packet file 'c:\cqms\syncA.xml' generated
- Importieren Sie das Aktualisierungspaket auf allen Sites.
multiutil syncreplica -import -clan DEMO -site SITEB -family MASTR
-u admin -p "" c:\cqms\syncA.xml
Multiutil: 1 transactions from SITEA have been replayed into the
MASTR database
Multiutil: Deleting packet c:\cqms\syncA.xml
Anmerkung: An diesem Punkt existiert die Schemaversion auf allen Sites im Clan, jedoch hat noch
kein Upgrade der Benutzerdatenbanken stattgefunden.
- Führen Sie ein Upgrade der Benutzerdatenbanken durch, indem Sie die folgenden Schritte ausführen.
Dadurch wird sichergestellt, dass alle Replikate in der Familie die gleiche Schemaversion
ausführen, bevor Sie die Synchronisation wieder starten.
- Führen Sie ein Upgrade der Benutzerdatenbank auf der aktiven Master-Site durch.
- Synchronisieren Sie alle Sites.
- Führen Sie das Upgrade aller restlichen Sites durch.
- Starten Sie die Synchronisation der Benutzerdatenbanken Ihrer Sites.
- Stellen Sie sicher, dass alle Synchronisationen erfolgreich sind und dass alle
Benutzerdatenbanken im Clan die gleiche Schemaversion verwenden.
- Benachrichtigen Sie die Benutzer, dass die Replikate wieder verfügbar sind.