Installation unter Mac OS X
PHP Manual

Kompilieren für OS X Server

Mac OS X Server-Installation

  1. Holen Sie sich die aktuellsten Versionen von Apache und PHP.
  2. Entpacken Sie diese, und starten Sie das configure-Programm für Apache.

    ./configure --exec-prefix=/usr \
    --localstatedir=/var \
    --mandir=/usr/share/man \
    --libexecdir=/System/Library/Apache/Modules \
    --iconsdir=/System/Library/Apache/Icons \
    --includedir=/System/Library/Frameworks/Apache.framework/Versions/1.3/Headers \
    --enable-shared=max \
    --enable-module=most \
    --target=apache

  3. Wenn Sie möchten, dass der Kompilierer einige Optimierungen vornimmt, können Sie z.B. die folgende Zeile hinzufügen:

    setenv OPTIM=-O2

  4. Als nächstes wechseln Sie in das PHP-4-Quellverzeichnis und konfigurieren es.

    ./configure --prefix=/usr \
        --sysconfdir=/etc \
        --localstatedir=/var \
        --mandir=/usr/share/man \
        --with-xml \
        --with-apache=/src/apache_1.3.12
    Stellen Sie sicher, dass eventuell zusätzlich benötigte Erweiterungen (MySQL, GD, usw.) an dieser Stelle hinzugefügt werden. Zum Hinzufügen des Apaches kann die Option --with-apache mit Angabe des Pfades zu den Quelldateien, z.B. /src/apache_1.3.12, verwendet werden.

  5. Geben Sie make und make install ein. Diese Aufrufe fügt ein Verzeichnis src/modules/php4 in das Apache-Quellverzeichnis ein.
  6. Jetzt muss Apache konfiguriert werden, um PHP 4 mit einzubinden.

    ./configure --exec-prefix=/usr \
    --localstatedir=/var \
    --mandir=/usr/share/man \
    --libexecdir=/System/Library/Apache/Modules \
    --iconsdir=/System/Library/Apache/Icons \
    --includedir=/System/Library/Frameworks/Apache.framework/Versions/1.3/Headers \
    --enable-shared=max \
    --enable-module=most \
    --target=apache \
    --activate-module=src/modules/php4/libphp4.a
    Es kann sein, dass Sie eine Meldung erhalten, dass libmodphp4.a veraltet ist. In diesem Fall sollten Sie im Apache-Quellverzeichnis in das Verzeichnis src/modules/php4 wechseln und den folgenden Befehl aufrufen: ranlib libmodphp4.a. Danach gehen Sie zurück ins Wurzelverzeichnis des Apache-Quellverzeichnisses und starten erneut den configure-Aufruf, um die Verlinkungstabelle auf den aktuellen Stand zu bringen. Rufen Sie jetzt make und make install erneut auf.

  7. Kopieren sie die Datei php.ini-development aus Ihrem PHP-4-Quellverzeichnis unter bin und benennen Sie diese um: cp php.ini-development /usr/local/bin/php.ini oder (wenn Sie kein local-Verzeichnis haben) cp php.ini-development /usr/bin/php.ini.


Installation unter Mac OS X
PHP Manual