Der Rubinius Blog benutzt Jekyll und ist in die Webseite sowie die Dokumentationsseiten integriert. Wir unterstützen und schätzen Gasteinträge über Erfahrungen, die beim Nutzen und Entwickeln von Rubinius gemacht wurden.
Für den Einstieg sollte sichergestellt sein, dass die kramdown
and
jekyll
Gems installiert sind.
rbx gem install jekyll kramdown
Das bevorzugte Format für Blogeinträge ist Markdown. Falls allerding spezielle Formatierungsoptionen benötigt werden, kann der Eintrag auch direkt in HTML verfasst werden.
web/_posts/
mit dem Format
YYYY-MM-DD-perma-link.markdown
als Dateinamenweb/
Verzeichnis, führe rbx -S jekyll
ausweb/
Verzeichnis.