Genau wie Werkzeugleisten können auch die einzelnen Navigationsfenster entweder frei im Arbeitsbereich schweben oder im Navigationsfensterbereich angedockt werden. Sie können nicht benötigte Fenster ausblenden oder schließen, benötigte Fenster lassen sich einblenden. Auch die Breite des Navigationsfensters ist einstellbar.
Standardmäßig werden einige Fenster, etwa „Lesezeichen“ in einer Spalte auf der linken Seite des Arbeitsbereichs angezeigt. Andere, wie das Fenster „Kommentare“, werden am unteren Rand des Dokumentfensters horizontal angezeigt. Sie können bei jedem Fenster die Ausrichtung zu vertikal bzw. horizontal ändern, indem Sie die entsprechende Schaltfläche ziehen, die auf der linken Seite des Arbeitsbereichs angezeigt wird.
In beiden Fällen wird der gesamte Bereich mit den Fenster-Schaltflächen von einem grauen Rahmen umgeben. Wenn Sie die Maustaste loslassen, bevor der Bereich durch den Rahmen hervorgehoben wird, schwebt das Fenster über dem Arbeitsbereich. Sollte dies geschehen, versuchen Sie es erneut: Ziehen Sie die Registerkarte des Fensters in den oberen bzw. unteren Teil des Schaltflächenbereichs.
Standardmäßig wird auf der linken Seite des Arbeitsbereichs nur ein ausgewählter Satz von Fenster-Schaltflächen angezeigt. Andere Fenster sind im Menü „Anzeige“ aufgeführt und können als schwebende Fenster außerhalb des Navigationsfensterbereichs geöffnet werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit, das Fenster später im Navigationsfensterbereich anzudocken.
Wählen Sie auf der linken Seite des Navigationsfensters die Schaltfläche für das Fenster aus.
Wählen Sie „Anzeige“ > „Navigationsfenster“ > [Fenstername].