Dokument durchblättern

Sie haben mehrere Möglichkeiten, von einer Seite im Dokument zur nächsten „umzublättern“. Häufig werden die Schaltflächen auf der Werkzeugleiste „Seitennavigation“ eingesetzt, Sie können jedoch auch Pfeiltasten, Bildlaufleisten und andere Elemente verwenden, um sich vorwärts und rückwärts durch ein mehrseitiges PDF-Dokument zu bewegen.

Die Werkzeugleiste „Seitennavigation“ wird standardmäßig geöffnet. In der Standardanzeige enthält die Werkzeugleiste häufig benutzte Werkzeuge: „Nächste Seite“ , „Vorherige Seite“  und Seitenzahl-Textfeld. Wie alle anderen Werkzeugleisten kann auch die Werkzeugleiste „Seitennavigation“ über das Menü „Anzeige“ > „Werkzeugleisten“ ausgeblendet und wieder geöffnet werden. Sie können auf der Werkzeugleiste „Seitennavigation“ weitere Werkzeuge anzeigen, indem Sie mit der rechten Maustaste bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste auf die Werkzeugleiste klicken und ein einzelnes Werkzeug auswählen. Alternativ können Sie die Option „Alle Werkzeuge einblenden“ wählen oder auf „Weitere Werkzeuge“ klicken und dann im Dialogfeld Werkzeuge aktivieren und deaktivieren.

In PDF-Dokumenten navigieren

 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  • Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche „Vorherige Seite“  oder „Nächste Seite“ .

  • Wählen Sie „Anzeige“ > „Gehe zu“ > [Ort].

  • Wählen Sie "Ansicht" > "Gehe zu" > "Seite", geben Sie die Seitennummer in das Dialogfeld "Gehe zu Seite" ein und klicken Sie "OK". 

  • Drücken Sie die Bild-auf- und Bild-ab-Tasten auf der Tastatur.

Zu einer bestimmten Seite springen

 Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
  • Ziehen Sie die vertikale Bildlaufleiste, bis in der kleinen Popup-Ansicht die gewünschte Seite erscheint.

  • Geben Sie die Seitenzahl ein, um die derzeit in der Werkzeugleiste „Seitennavigation“ angezeigte Zahl zu überschreiben, und drücken Sie die Eingabetaste.

    Hinweis: Wenn sich die Seitenzahlen des Dokuments von der tatsächlichen Seitenposition in der PDF-Datei unterscheiden, wird die Seitenposition in der Werkzeugleiste „Seitennavigation“ in Klammern hinter der zugewiesenen Seitenzahl angegeben. Wenn Sie beispielsweise einer Datei, bei der es sich um ein Kapitel mit 18 Seiten handelt, Seitenzahlen zuweisen, die bei Seite 223 beginnen sollen, wird für die erste Seite „223 (1 von 18)“ angezeigt. In den Grundeinstellungen für die Seitenanzeige können Sie logische Seitenzahlen deaktivieren. Siehe Seiten neu nummerieren und Grundeinstellungen für das Anzeigen von PDF-Dokumenten.

Zu Seiten mit Lesezeichen springen

Lesezeichen entsprechen einem Inhaltsverzeichnis und verweisen in der Regel auf Kapitel und Abschnitte in einem Dokument. Lesezeichen werden im Navigationsfenster angezeigt.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Lesezeichen“ oder wählen Sie „Anzeige“ > „Navigationsfenster“ > „Lesezeichen“.
  2. Wenn Sie zu einem Thema springen möchten, klicken Sie auf das zugehörige Lesezeichen. Zum Ein- bzw. Ausblenden von Lesezeicheninhalten klicken Sie auf das Plus- (+) bzw. Minuszeichen (-) neben dem jeweiligen Lesezeichen.
    Hinweis: Je nach Definition des Lesezeichens wird nach dem Klicken darauf möglicherweise nicht die zugehörige Stelle im Dokument eingeblendet, sondern eine andere Aktion ausgeführt.

    Wenn die Lesezeichen ausgeblendet werden, sobald Sie auf ein Lesezeichen klicken, klicken Sie erneut auf die Lesezeichen-Schaltfläche, um die Liste der Lesezeichen wieder einzublenden. Soll die Lesezeichen-Schaltfläche ausgeblendet werden, nachdem Sie auf ein Lesezeichen geklickt haben, wählen Sie im Menü „Optionen“ den Eintrag „Nach Verwendung ausblenden“.

Mit Seitenminiaturen zu bestimmten Seiten springen

Seitenminiaturen (auch als Miniaturseiten oder Piktogramme bezeichnet) sind kleine Vorschaubilder der Dokumentseiten. Sie können Miniaturen verwenden, um Seiten zu verschieben, die Seitenanzeige zu ändern oder zu anderen Seiten zu wechseln. Der rote Rahmen im Seitenpiktogramm kennzeichnet den Bereich der Seite, der angezeigt wird. Sie können die Größe dieses Rahmens ändern und so die Seitenanzeige vergrößern bzw. verkleinern.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Seiten“  oder wählen Sie „Anzeige“ > „Navigationsfenster“ > „Seiten“, um die Seitenanzeige zu öffnen.
  2. Zum Springen zu einer anderen Seite klicken Sie auf die Miniatur der gewünschten Seite.