Das Verhalten dieser Funktionen wird durch Einstellungen in der php.ini beeinflusst.
Name | Standard | Einstellbar in | Änderungen |
---|---|---|---|
oci8.privileged_connect | "0" | PHP_INI_SYSTEM | verfügbar seit PHP 5.1.2. |
oci8.max_persistent | "-1" | PHP_INI_SYSTEM | verfügbar seit PHP 5.1.2. |
oci8.persistent_timeout | "-1" | PHP_INI_SYSTEM | verfügbar seit PHP 5.1.2. |
oci8.ping_interval | "60" | PHP_INI_SYSTEM | verfügbar seit PHP 5.1.2. |
oci8.statement_cache_size | "20" | PHP_INI_SYSTEM | verfügbar seit PHP 5.1.2. |
oci8.default_prefetch | "10" | PHP_INI_SYSTEM | verfügbar seit PHP 5.1.2. |
oci8.old_oci_close_semantics | "0" | PHP_INI_SYSTEM | verfügbar seit PHP 5.1.2. |
Hier eine kurze Erklärung der Konfigurationsoptionen:
Diese Option ermöglicht priviligierte Verbindungen mit externen Credentials (OCI_SYSOPER, OCI_SYSDBA).
Die maximale Anzahl persistenter OCI8-Verbindungen pro Prozess. Das setzen auf -1 bedeutet, das kein Limit existiert.
Die maximale Dauer (in Sekunden), wie lange ein Prozess eine ungenutzte persistente Verbindung halten darf. Das setzen auf -1 bedeutet, das es ungenutzte persistente Verbingungen für immer gehalten werden.
Die Dauer (in Sekunden), die vergehen muss, bevor ein Ping während eines oci_pconnect() abgeschickt wird. Wenn dieser auf 0 gesetzt wird, werden persistente Verbindungen bei jeder erneuten Benutzung gepingt. Um die Pings völlig zu deaktivieren, muss die Option auf -1 gesetzt werden.
Hinweis: Das Deaktivieren der Pings lässt oci_pconnect() mit der höchsten Effizienz arbeiten, könnte aber dazu führen, das PHP eine fehlerhafte Verbindung nicht entdeckt. Diese können durch Netzwerkpartitionen entstehen, oder wenn ein Oracle-Server heruntergefahren wird, nachdem PHP sich verbunden hat und das Skript noch läuft. Für mehr Informationen siehe in der Dokumentation unter oci_pconnect().
Diese Option aktiviert den Statement-Cache und definiert, wie viele Statements gecacht werden dürfen. Um das Caching zu deaktivieren, muss die Option nur auf 0 gesetzt werden.
Hinweis: Ein grösserer Cache kann die Leistung erhöhen, kostet aber mehr Speicher.
Diese Option aktiviert das Statement-Prefetching und setzt die Standardanzahl an Zeilen, die automatisch nach der Ausführung des Statements geholt werden.
Hinweis: Ein grosser prefetch kann die Leistung erhöhen, jostet aber mehr Speicher.
Diese Options kontrolliert das Verhalten von oci_close(). Wenn es aktiviert wird, bedeutet macht oci_close() nichts; Die Verbindung wird nicht vor dem Skriptende geschlossen. Das ist nur für Abwärtskompatibilität. Wenn man meint dieses zu benötigen, wird man dringend dazu aufgerufen das oci_close() zu entfernen, anstatt diese Option zu nutzen.