Verwenden der Hilfe im Produkt

Die integrierte Hilfe wird mit dem Menü „Hilfe“ aufgerufen. Nach dem Öffnen des Adobe-Hilfefensters können Sie die Hilfe zu weiteren auf Ihrem Computer installierten Adobe-Produkte anzeigen. Die Hilfethemen enthalten möglicherweise Links zu ergänzenden Inhalten im Internet.

Wenn Sie nach einem Ausdruck suchen, z. B. „Ganzer Bildschirm“, setzen Sie diesen in Anführungszeichen, um nur Themen aufzurufen, in denen alle in der Formulierung aufgeführten Wörter enthalten sind (dieses Verfahren funktioniert bei Software-Sprachversionen mit lateinischer Schriftzeichen).

Eingabehilfen

Die Adobe-Hilfe ist so konzipiert, dass sie auch von Menschen mit Behinderungen wie eingeschränktem Seh- oder Bewegungsvermögen genutzt werden kann. In der Produkt-Hilfe werden die folgenden standardmäßigen Ausgabehilfen unterstützt:

  • Benutzer können die Textgröße mit gängigen Kontextmenübefehlen (Microsoft® Windows®) bzw. Menübefehlen (Apple Mac OS) ändern.

  • Verknüpfungen werden zur Hervorhebung unterstrichen.

  • Wenn Verknüpfungstext nicht dem Titel des Zielinhalts entspricht, wird der Titel im Title-Attribut des Anker-Tags referenziert. Beispielsweise wird bei den Links „Zurück“ und „Weiter“ der Titel des vorherigen bzw. nächsten Themas einbezogen.

  • Die Inhalte unterstützen den High-Contrast-Modus (Anzeige mit hohem Kontrastverhältnis).

  • Bilder ohne Beschriftung enthalten alternativen Text.

  • Jeder Frame hat einen Titel zur Kennzeichnung des Einsatzzwecks.

  • Mit Standard-HTML-Tags wird die Inhaltsstruktur für das Lesen am Bildschirm und für Text-zu-Sprache-Umwandlungen definiert.

  • Formatvorlagen steuern die Formatierung, es gibt also keine eingebetteten Schriften.

Tastaturbefehle für Steuerelemente in der Symbolleiste der Hilfe (Windows)

Schaltfläche „Zurück“
Alt + Nach-links-Taste

Schaltfläche „Weiter“
Alt + Nach-rechts-Taste

Drucken
Strg+P

Schaltfläche „Info“
Strg+I

Menü „Produkthilfe für“
Alt+Nach-unten-Taste oder Alt+Nach-oben-Taste, um die Hilfe für eine andere Anwendung anzuzeigen

Tastaturbefehle für die Navigation in der Hilfe (Windows)

  • Mit Strg+Tab (vorwärts) und Umschalt+Strg+Tab (rückwärts) navigieren Sie zu den verschiedenen Fensterbereichen.

  • Mit Tab (vorwärts) und Umschalt + Tab (rückwärts) navigieren Sie zu den verschiedenen Verknüpfungen in einem Fensterbereich.

  • Drücken Sie die Eingabetaste, um eine hervorgehobene Verknüpfung aufzurufen.

  • Drücken Sie zum Ändern der Textgröße bei gedrückter Strg- bzw. Befehlstaste die Plus-Taste (+) oder Minus-Taste (-).