Suchen: Stichwort und genaue Suche

OmegaT verfügt über umfangreiche Suchfunktionen.

Öffnen Sie das Fenster mit den Suchfunktionen, indem Sie den Menüpunkt Projekt durchsuchen... im Menü Bearbeiten auswählen oder indem Sie <Strg+F> drücken. Geben Sie ein Wort oder einen Ausdruck, nach dem gesucht werden soll, in dem Textfeld Suchen nach ein.

Alternativ dazu können Sie ein Wort oder einen Ausdruck im Bearbeitungsfeld (Zieltextfeld des aktiven Segments) auswählen und <Strg+F> drücken. Dabei wird das Wort oder der Ausdruck automatisch im Feld Suchen nach eingetragen. Die Auswahl erfolgt normalerweise durch einen Doppelklick auf ein Wort oder indem man mit der Maus bei gedrückter Maustaste den Cursor von Anfang bis zum Ende des gewünschten Textes zieht. Auf manchen Plattformen kann es sein, dass dies anderweitig erfolgt.

Wählen Sie mit den Optionsfeldern (Stichwort oder genaue Suche) und den Kontrollkästchen (TMs durchsuchen/Dateien durchsuchen) die Art der Suche aus.

Alle Sucharten berücksichtigen die Groß- und Kleinschreibung nicht. Wenn man also z.B. nach "abc" sucht, dann wird auch "abc", "ABC", "Abc" usw. ausgegeben.

Stichwortsuche

Wählen Sie die Stichwortsuche aus und geben Sie eine beliebige Anzahl einzelner Wörter in beliebiger Reihenfolge ein. OmegaT zeigt dann eine Liste aller Segmente an, in denen die Wörter auftreten. Das Prinzip dieser Suche ist das gleiche wie die Suche nach allen Wörtern in Internet-Suchmaschinen, wie etwa Google (d.h. UND-Logik).

Nur ganze Wörter werden gefunden, nicht etwa unvollständige oder teilweise eingegebene Wörter.

Es werden nur die Ausgangsdateien des Projekts durchsucht, nicht aber die Translation Memorys.

Genaue Suche

Eine genaue Suche sucht nach einem bestimmten Ausdruck. Daher ergibt eine bestimmte Reihe von Wörtern nur dann einen Treffer, wenn diese in genau der gleichen Reihenfolge auftreten. Die genaue Suche entspricht der Suche nach einem genauen Ausdruck in einer Internet-Suchmaschine (wird meist in Anführungszeichen eingegeben).

Mit der genauen Suche kann in folgenden Bereichen gesucht werden:

Joker-Zeichen, wie z.B. * und ?, können bei der genauen Suche verwendet werden: