Es wird Ihnen vermutlich häufiger passieren, dass Sie Bildobjekte sehr exakt positionieren müssen. Da dies mit der Maus sehr schwierig sein kann, unterstützt Sie GIMP hierbei auf verschiedene Weisen. Zum einen können Sie die Positionierung mit den Cursortasten vornehmen, die das Objekt jeweils um einen, oder wenn Sie die Umschalt Taste gedrückt halten, um je 25 Pixel verschiebt. Zum anderen stellt Ihnen GIMP ein Gitter und Hilfslinien zur Verfügung, um Objekte exakt auszurichten.
GIMP stellt Ihnen in jedem Bildfenster ein Gitter zur Verfügung. Dieses können Sie über das Kommando Erscheinungsbild der Bildfenster beschrieben.
→ ein- und ausschalten. Falls Sie das Gitter standardmäßig eingeschaltet haben möchten, können Sie dies in den Voreinstellungen von GIMP einstellen. Dieser Dialog ist unterIn den Standardeinstellungen von GIMP besteht das Gitter aus kleinen Kreuzchen, welche im Abstand von 30 Pixeln angeordnet sind. Sie können das Aussehen des Gitters in einem Dialog selbst bestimmen. Detail hierzu finden Sie im Abschnitt 1.9, „ Vorgabe-Bildgitter “ Falls Sie das Aussehen des Gitters nur für das aktuelle Bild ändern möchten, so können Sie dies über das Kommando → erreichen. Dieses Kommando ist unter Beschreibung des Dialogfensters ausführlich beschrieben.
Das Gitter kann Ihnen nicht nur helfen, Abstände und räumliche Ausrichtungen zu beurteilen, es erlaubt Ihnen auch die exakte Ausrichtung von Bildobjekten am Gitter. Hierzu sollten Sie mit dem Kommando magnetisch“ machen. Hierdurch wird der Mauszeiger beim Verschieben eines Bildobjektes wie magnetisch an die Gitterlinien herangezogen. In welchem Radius dieser Magnetismus wirkt, lässt sich ebenfalls einstellen. Beachten Sie hierzu bitte Abschnitt 1.6, „ Werkzeugeinstellungen “. Die meisten Anwender kommen jedoch mit der Standardeinstellung von acht Pixeln sehr gut zurecht. Beachten Sie bitte, dass Sie auch die Wirkung des magnetischen Gitters aktivieren können, ohne das Sie das Gitter selbst einblenden. Lassen Sie sich also nicht verwirren, wenn der Mauszeiger an einem Gitter ausgerichtet wird, welches Sie nicht sehen.
→ das Gitter „